Sonntag, 27. Februar 2022 um 17.00 Uhr
Silver-Garburg Klavier-Duoeröffnen das Jahresprogramm mit einem Rezital für Klavier zu vier Händen Schubert, Brahms.
Sonntag, 20. März 2022 um 17:00 Uhr
Duo Pariser Flair - Blessur d‘Amour -Französische Chansons
Marie Giroux, Gesang und Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon sowie Gunnar Seitz, Gitarre. Sie haben sich dem französischen Chanson gewidmet.
Sonntag, 24. April 2022 um 17.00 Uhr
Zukunft Musikhochbegabte junge Musikerinnen und Musiker des Instituts für Frühförderung der Hochschule für Musik, Theater und Medien (IFF) zeigen ihr virtuoses instrumentales und musikalisches Können.
Sonntag, 8. Mai 2022 um 17.00 Uhr
VocaldenteDeutschlands erfolgreichster A Cappella Export
spielen "IN THE AIR"
Samstag, 21. Mai 2022 um 19.30 Uhr
Plan and ElevationRothko-String-Quartet und Katharina Sellheim, Klavier
überwinden Grenzen musikalischer Genres und bieten ein außergewöhnliches Konzertprogramm. Zusammen mit der Pianistin Katharina Sellheim konzertieren die 4 jungen Musiker, Joosten Ellée (Violine), William Overcash (Violine), Marc Kopitzki (Viola), Jakob Nierenz (Cello) mit Streichquartetten von L.v. Beethoven, Caroline Shaw und Johannes Brahms.
Sonntag, 19. Juni 2022 um 17.00 Uhr
Jazzdämmerschoppen auf dem Museumshof –mit der Biggles BigBand aus Amsterdam
Nach dem erfolgreichen Debut 2017 in Winsen gibt die Biggles BigBand unter der Leitung von Adrie Braat (Bassist der Dutch Swing College Band) ein Open Air-Konzert auf dem Museumshof.
- Swing tanzen erlaubt! - Eintritt frei ( über eine Spende würden wir uns freuen)
(Bei schlechtem Wetter im Grooden Hus.)
14. bis 18. September 2022
Kammermusikfest Winsen (Aller)
Musik großer Komponistinnen
14. September 2022, 19.30 Uhr
„Die Kompromisslosen“ Werke von Grazyna Bacewicz (1909-1969) und Amy Beach (1867-1944)Szymanowski – Quartett
15. September 2022, 19.30 Uhr
„Die Leidenschaftlichen“ Werke von Louise Farrenc, Mel Bonis und Snežana NešićFlex-Ensemble
17. September 2022, 19.30 Uhr
„Die Unbeugsamen“ Werke von Rebecca Clarke, Emilie Mayer und Marina BaranovaKlaviertrio Hannover mit Konstantin Sellheim
18. September 2022, 17.00 Uhr
“Serenade for a melancholic sea” Werke von Lera Auerbach und Clara SchumannKlaviertrio Hannover
Kammerorchester Pro Artibus Hannover
Leitung: Hans Christian Euler
Klaviertrio Hannover und Freunde:
Katharina Sellheim, Klavier
Lucja Madziar, Violine
Johannes Krebs, Violoncello
Konstantin Sellheim, Viola
Julia Meyer-Hermann, Bericht und Moderation
Samstag, 8. Oktober 2022 um 19.30 Uhr
Ignaz Netzer mitChris Rannenberg und Mojo Kilian
Bluesmusik vom Feinsten
Ignaz Netzer, Gitarrist und Bluesharp-Spieler
weiss durch sein authentisches und emotionales
Spiel sein Publikum zu begeistern.
Sonntag, 6. November 2022 um 17.00 Uhr
LichtensteinDie Bremer Band Lichtenstein um den Sänger Effi Geffken bietet ein Programm mit Liedern des legendären Künstlers Leonard Cohen.
Sonntag, 11. Dezember 2022 um 17.00 Uhr
Soirée am 3. Advent OpernrevueEin bunte Reise in die Welt der Oper. Präsentiert von jungen internationalen Preisträgern der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Bildnachweis: Groote Hus Gaby Scheibner; Biggles Jan de Groot; Silver-Garburg Regina Recht und Frank Eidel; Pariser Flair Laurence-Chaperon; KlavierTrio Hannover wildundleise;