Silver Garburg

Sivan Silver und Gil Garburg
Foto: Regina Recht und Frank Eidel






































































Sonntag, 26. März 2023 um 17:00 Uhr

Silver-Garburg Piano-Duo
In der hohen Kunst des Klavierduos setzen Sivan Silver und ihr Partner Gil Garburg neue Maßstäbe. Sie spielen Werke von Franz Schubert Ludwig v. Beethoven und Robert Schumann.

Programm

Franz Schubert
Sonate B-Dur für Klavier zu vier Händen D. 617/ op. 30
1. Allegro moderato
2. Andante con moto
3. Allegretto

Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur op. 133
Overtura. Allegro – Allegro - Fuga

Pause

Robert Schumann
Kreisleriana op. 16
1. Äusserst bewegt
2. Sehr innig
3. Sehr aufgeregt
4. Sehr langsam
5. Sehr lebhaft
6. Sehr langsam
7. Sehr rasch
8. Schnell und spielend

Franz Schubert
Deutscher mit Zwei Trios und Zwei Ländler für
Klavier zu vier Händen, D.618

In der hohen, oft unterschätzten Kunst des Klavierduos setzen Sivan Silver und ihr Partner Gil Garburg neue Maßstäbe. Sowohl von Publikum als auch Kritikern anerkannt, wurde das Duo immer wieder von Top- Orchestern, Festivals und Konzertveranstaltern eingeladen, wie z. B. der Carnegie Hall, dem Lincoln Center, dem Wiener Musikverein, dem Salzburger Festspielhaus, der Berliner Philharmonie und dem Opernhaus Sidney.
Beide Pianisten gastierten bereits in über 70 Ländern der Welt auf allen fünf Kontinenten. Sie arbeiten regelmäßig mit Orchestern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, der St. Petersburg Philharmonic, dem Melbourne Symphonie Orchestra und der Deutschen Kammerphilharmonie zusammen.

Pressestimmen zum musikalischen Werk
… zu ihrer Aufnahme von Mendelssohns Konzerten für zwei Klaviere und Orchester mit der Bayerischen Kammerphilharmonie unter Christopher Hogwood:
- “atemberaubend“ (Bayerischer Rundfunk),
- “äußerst aufregend“ (Süddeutsche Zeitung),
- “brillant“ (Rondo).
… zu ihrer Strawinsky Ballett-CD (Supersonic Award):
- “grandios“ (Pizzicato),
- “wunderbar bezaubernd“ (Der Neue Merker),
- “von der lyrischen Sensibilität und der hinreißenden technischen Beherrschung des Dargebotenen“ schwärmt die Frankfurter Allgemeine Zeitung, - “ein wundersamer Abend“ meint (The Independent).
… zum jüngsten Album „Illumination“ (vorgestellt in einem Rezital in der Elbphilharmonie Hamburg und beim Label Berlin Classics 2019 veröffentlicht):
“Es werde Licht!“ krönt das Musikmagazin Concerti,
lobt die Klangkultur, das hervorragende Zusammenspiel sowie die fantasievolle, hochsouveräne Gestaltung und kürt diese Aufnahme zur CD der Woche. “Der Schumann ist wunderschön gespielt und tatsächlich besser als die sehr gute Aufnahme von Argerich und Barenboim“ beschreibt der American Record Guide.
“Die Veröffentlichung kommt einer erhellenden Offenbarung nahe“ ist sich die Aachener Zeitung sicher. “Ein Dokument höchster Kunst an zwei Klavieren. Umwerfende Virtuosität ... traumhaft funktionierendes Zusammenspiel ... Wie Sivan Silver und Gil Garburg diese äußerst heikle Aufgabe meistern, grenzt an ein Wunder. Mit dieser Platte haben sich die beiden endgültig in der Weltspitze der Klavierduos etabliert“ lobt Radio Bremen. Gemeinsam mit dem Silver-Garburg Klavierduo und den Wiener Symphonikern unter Maestro Florian Krumpöck, wurde Richard Dünsers Bearbeitung des Klavierquartetts g-moll op. 25 von Johannes Brahms für Streichorchester und Klavier zu vier Händen für eine Uraufführung erarbeitet und im Wiener Konzerthaus 2020 aufgenommen. Die gebürtigen Israelis, die mit ihrem Sohn in Berlin leben, sind auf der ganzen Welt zu hören. Zu den Highlights zählen solistische Auftritte mit den Luzerner Symphonikern im Musikverein in Wien und im KKL Luzern, mit dem Belgischen Nationalorchester im Großen Festspielhaus in Salzburg und im Bozar in Brüssel. Zudem trat das Duo, neben Solisten wie Yo-Yo Ma und Claudio Bhorquet, zusammen mit dem Orchestra of the Americas auf dessen 2021 Europa Tournee auf.
Sivan Silver & Gil Garburg - Klavier-Duo „Als Klavierduo ist es einfach, virtuos Effekte zu erzielen. Das allein ist aber viel zu wenig. Wir wollen unsere Zuhörer emotional bewegen und sie zum Kern der Musik bringen.“ „Wir drücken unsere eigenen Gefühle aus und gleichzeitig eine kombinierte Sensibilität. Wir sind eins und doch stehen wir im Dialog miteinander - das ist die Magie“, sagt Silver. Und Garburg fügt hinzu: „Je mehr wir zusammenarbeiten, desto mehr wachsen wir zusammen und desto freier werden wir. So wie ein Dirigent seine Vision mit einem Orchester verwirklicht, können wir alles, was wir uns vorstellen, mit vier Händen realisieren.“ (Zitate: Sivan Silver und Gil Garburg)



Veranstaltungsort
Dat Groode Hus Brauckmanns Kerkstieg 6 29308 Winsen (Aller)